Willkommen in Youkali!
Zögere nicht! Sichere dir eine Eintrittskarte ins Land deiner Träume! Der Ort der grossen Herzen, die Insel der Zufriedenen. Pack deine sieben Sachen, die Plätze sind limitiert. Mit deiner neuen Identität wirst du dich eingliedern und endlich glücklich sein.
Interaktiv-konfrontative Performance, über den Durchgangs-Zustand, die Illusion des Ankommens, den Traum von Heimat.
Produktion Kollektiv Tri-Tonus - Jutta Schönhofer, Meret Wasser, Ursina Bösch, Sara Grimm (Konzept, Arrangements, Interpretation) und Kurt Dreyer (Neuinszenierung, Dramaturgie) http://www.tri-tonus.ch/
LUZERN, Rotes Haus auf dem EWL-Areal, Industriestrasse 6, Tor gegenüber von Sinnlicht. - Bitte warm anziehen, keine Heizung
BERN, Kunst- und Kulturhaus VISAVIS, Gerechtigkeitsgasse 44
LYSS, Sieberhuus, Herrengasse 4
LIMITIERTE PLÄTZE - keine Abendkasse in Luzern und Lyss
TICKETS LUZERN+LYSS ausschliesslich über EVENT-FROG: https://eventfrog.ch/welcometoyoukali
TICKETS BERN www.kultur-visavis.ch
Gemäss Corona-Richtlinien gilt Maskenpflicht
Marianne Steffen-Wittek / Dorothea Weise / Dierk Zaiser (Hg.)
Rhythmik - Musik und Bewegung
Transdisziplinäre Perspektiven
Lange vor dem ›Body Turn‹ eröffnete Émile Jaques-Dalcroze mit seiner musikpädagogischen Konzeption neue Perspektiven auf die Verkörperung von Musik. Die moderne Rhythmik befragt und erweitert die Vernetzung von Musik und Bewegung – auch in Verbindung mit transdisziplinären Themen wie Wahrnehmung, Entrainment, Medientransfer, kinästhetischem Hören und Aspekten künstlerischer Gestaltung.
Der Band eröffnet einen facettenreichen Einblick in historische Bezüge sowie theoretische Grundlagen der Rhythmik als disziplinübergreifende Praxisforschung. Markante Spots beleuchten die Vielfalt der künstlerischen und pädagogischen Praxis der Rhythmik – flankiert durch zahlreiche Hinweise auf multimediale Datenquellen.
Beiträge verschiedener Autoren. Kurt Dreyer - Gestalt geben / Transcript-Verlag Bielefeld ISBN: 978-3-8376-4371-8
"Eternal partners"
Ein Vater-Sohn-Stück - A father son play - geplant für Frühjahr 2020
Foto Helen Ree
Portrait von Kurt Dreyer verfasst von Ueli Hunkeler unter https://www.luzern60plus.ch/aktuell/artikel/taenzer-mit-70/
Foto Corinne Cuendet